FUJIFILM Logo
  • PRODUCTS
    PRODUCTS
    • Browse
      • Cameras
      • Lenses
      • Accessories
      • Software
      • Help Me Choose
    • By System
      • GFX Series
        • Cameras
        • Lenses
      • X Series
        • Cameras
        • Lenses
    • Group Items ( Link disabled )
      • Compare
        • Cameras
      • About Our Technology
        • Film Simulation
        • X-Trans CMOS
    • B2B Customers
      • Digital Imaging Solution
    GFX Series View all
    Cameras Mirrorless Digital Camera
    • GFX100 II
      GFX100 II
    • GFX100S II
      GFX100S II
    • GFX50S II
      GFX50S II
    Fixed Lens Camera
    • GFX100RF
      GFX100RF
    GFX Series View all
    Lenses Prime
    • GF23mmF4 R LM WR
      GF23mmF4 R LM WR
    • GF30mmF3.5 R WR
      GF30mmF3.5 R WR
    • GF45mmF2.8 R WR
      GF45mmF2.8 R WR
    • GF50mmF3.5 R LM WR
      GF50mmF3.5 R LM WR
    • GF55mmF1.7 R WR
      GF55mmF1.7 R WR
    • GF63mmF2.8 R WR
      GF63mmF2.8 R WR
    • GF80mmF1.7 R WR
      GF80mmF1.7 R WR
    • GF110mmF2 R LM WR
      GF110mmF2 R LM WR
    • GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
      GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
    • GF250mmF4 R LM OIS WR
      GF250mmF4 R LM OIS WR
    • GF500mmF5.6 R LM OIS WR
      GF500mmF5.6 R LM OIS WR
    Zoom
    • GF20-35mmF4 R WR
      GF20-35mmF4 R WR
    • GF32-64mmF4 R LM WR
      GF32-64mmF4 R LM WR
    • GF35-70mmF4.5-5.6 WR
      GF35-70mmF4.5-5.6 WR
    • GF45-100mmF4 R LM OIS WR
      GF45-100mmF4 R LM OIS WR
    • GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
      GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
    Tilt-Shift
    • GF30mmF5.6 T/S
      GF30mmF5.6 T/S
    • GF110mmF5.6 T/S Macro
      GF110mmF5.6 T/S Macro
    Teleconverter
    • GF1.4X TC WR
      GF1.4X TC WR
    X Series View all
    Cameras Mirrorless Digital Camera
    • X-H2S
      X-H2S
    • X-H2
      X-H2
    • X-Pro3
      X-Pro3
    • X-T5
      X-T5
    • X-T4
      X-T4
    • X-S20
      X-S20
    • X-T50
      X-T50
    • X-T30 II
      X-T30 II
    • X-E5
      X-E5
    • X-E4
      X-E4
    • X-M5
      X-M5
    Fixed Lens Camera
    • X100VI
      X100VI
    • X half
      X half
    X Series View all
    Lenses Prime
    • XF8mmF3.5 R WR
      XF8mmF3.5 R WR
    • XF14mmF2.8 R
      XF14mmF2.8 R
    • XF16mmF1.4 R WR
      XF16mmF1.4 R WR
    • XF16mmF2.8 R WR
      XF16mmF2.8 R WR
    • XF18mmF1.4 R LM WR
      XF18mmF1.4 R LM WR
    • XF18mmF2 R
      XF18mmF2 R
    • XF23mmF1.4 R
      XF23mmF1.4 R
    • XF23mmF1.4 R LM WR
      XF23mmF1.4 R LM WR
    • XF23mmF2 R WR
      XF23mmF2 R WR
    • XF23mmF2.8 R WR
      XF23mmF2.8 R WR
    • XF27mmF2.8 R WR
      XF27mmF2.8 R WR
    • XF30mmF2.8 R LM WR Macro
      XF30mmF2.8 R LM WR Macro
    • XF33mmF1.4 R LM WR
      XF33mmF1.4 R LM WR
    • XF35mmF1.4 R
      XF35mmF1.4 R
    • XF35mmF2 R WR
      XF35mmF2 R WR
    • XF50mmF1.0 R WR
      XF50mmF1.0 R WR
    • XF50mmF2 R WR
      XF50mmF2 R WR
    • XF56mmF1.2 R WR
      XF56mmF1.2 R WR
    • XF56mmF1.2 R APD
      XF56mmF1.2 R APD
    • XF60mmF2.4 R Macro
      XF60mmF2.4 R Macro
    • XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
      XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
    • XF90mmF2 R LM WR
      XF90mmF2 R LM WR
    • XF200mmF2 R LM OIS WR
      XF200mmF2 R LM OIS WR
    • XF500mmF5.6 R LM OIS WR
      XF500mmF5.6 R LM OIS WR
    • XC35mmF2
      XC35mmF2
    Zoom
    • XF8-16mmF2.8 R LM WR
      XF8-16mmF2.8 R LM WR
    • XF10-24mmF4 R OIS WR
      XF10-24mmF4 R OIS WR
    • XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
      XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR II
      XF16-55mmF2.8 R LM WR II
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR
      XF16-55mmF2.8 R LM WR
    • XF16-80mmF4 R OIS WR
      XF16-80mmF4 R OIS WR
    • XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
      XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
    • XF18-120mmF4 LM PZ WR
      XF18-120mmF4 LM PZ WR
    • XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
      XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
      XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
    • XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
      XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
    • XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
      XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
    • XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
      XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
      XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
    • XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
      XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
    • XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
      XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
    Teleconverter
    • XF1.4X TC WR
      XF1.4X TC WR
    • XF2X TC WR
      XF2X TC WR
    Cine
    • MKX18-55mmT2.9
      MKX18-55mmT2.9
    • MKX50-135mmT2.9
      MKX50-135mmT2.9
  • Support
    SUPPORT
    • Downloads
      • Firmware
      • Software
      • LUT
    • Manuals
      • Cameras
      • Lenses
      • Accessories
      • Software
    • Compatibility
      • Cameras
      • Lenses
      • Accessories
      • Software
    • More Links
      • FAQ
      • FUJIFILM Service Centre
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
  • News
  • Events
  • Promotions
  • Shop
  • X-Photographers
    • Galleries
    • Photographer
  • X Stories
    • X Stories
    • Learning Centre
©FUJIFILM Corporation.

Home › X Stories › xMagReloaded – Monochrom meistern

xMagReloaded – Monochrom meistern

20.09.2019
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Email

Bild: Rinzi Ruiz

Monochrom meistern!

Haltet Ausschau nach Formen, Mustern, Texturen und Schatten, dann entstehen wunderschöne Schwarz-Weiß- Fotos.

Auch wenn heute in der Fotografie fast alles digital abläuft, sind wir noch immer von Schwarz-Weiß-Aufnahmen fasziniert. Vielleicht liegt es daran, dass wir uns bei der Monochrom-Fotografie in die Zeit der Fotografiepioniere zurückversetzt fühlen, oder dass wir unseren Aufnahmen einen eher dokumentarischen Charakter verleihen können. Was immer es ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen sollte man die Grundlagen kennen.

Mit FUJIFILM X-Serie-Kameras haben Sie alles, was Sie für die Schwarz-Weiß-Fotografie brauchen. Die neue X-Pro2 läutete mit dem ACROS-Filmsimulationsmodus ein neues Zeitalter der Monochrom-Fotografie ein. Doch auch alle früheren Modelle boten ebenfalls Monochrom-Optionen. Einfach im Aufnahme-Menü „Filmsimulation“ auswählen und herunterscrollen bis man bei den Monochrom-Aufnahmeoptionen landet.

  • Bild: Martin Hülle

Wählt man eine dieser Optionen aus, wechselt das hintere LC-Display (und der elektronische Sucher, falls vorhanden) zu Schwarz-Weiß. So ist es möglich einen sehr guten Eindruck davon zu bekommen, was in Schwarz-Weiß funktioniert und was nicht. Die Monochrom Darstellung im LCD, ist auch sehr hilfreich, wenn die Option „Fokus-Peaking“ für manuelle Fokusunterstützung verwendet wird, da die farbigen Details so sehr einfach zu sehen sind. Arbeitet man nur mit JPEG-Fotos, werden alle folgenden Bilder in Schwarz-Weiß abgespeichert. Nimmt man jedoch in RAW oder RAW und JPEG auf, wird die RAW-Datei in Farbe erstellt, was für die Nachbearbeitung nützlich sein kann. Hierdurch kann die Datei nachträglich auf dem Computer oder mithilfe der integrierten RAW-Konvertierung der Kamera bearbeitet werden. Zugriff erhält man, indem man während der Bildwiedergabe die Menü-Taste drückt und „RAW-Konvertierung“ auswählt.

Für Aufnahmen in Schwarz-Weiß gibt es zahlreiche Optionen. An dieser Stelle sollte auch erwähnt werden, was in Monochrom nicht so gut funktioniert und wo Stolpersteine lauern. Zuerst sollten Schwarz-Weiß-Aufnahmen an trüben Tagen vermieden werden. Aufgrund des schwachen Lichts und des geringen Kontrasts erscheinen die Aufnahmen in öden Grautönen anstatt in gestochenem Schwarz-Weiß. Vorsicht ist auch geboten bei Motiven mit stark kontrastreichen Farben. Es mag ziemlich offensichtlich klingen, aber diese Aufnahmen lassen sich schlecht in Monochrom umsetzen. Daher ist es besser sich stattdessen auf Aspekte wie Muster, Formen, Kontrast, Beleuchtung und Emotion zu fokussieren. All das kommt in Schwarz-Weiß besonders zur Geltung.

  • Bild: Valerie Jardin

Wahl der Details

Nicht nach Standardmotiven suchen! Die Konzentration sollte sich auf Formen, Muster und Texturen richten. Interessanterweise erhalten Motive, die für Farbfotografien eher ungeeignet erscheinen, in Schwarz-Weiß häufig eine neue Dimension. Das rostige Türschloss, Grashalme am Flussufer, die abblätternde Farbe auf dem Fensterbrett … Diese Motive können in Monochrom fantastisch aussehen. Daher unser Tipp: Anfangen zu experimentieren!

  • Bild: Rinzi Ruiz

  • Bild: Rinzi Ruiz

Auf Beleuchtung achten

Wenn keine Farben zur Verfügung stehen, um die verschiedenen Teile einer Szene hervorzuheben, sollte die Beleuchtung verstärkt Beachtung finden. Deshalb bietet es sich an,
an einem sonnigen Tag zu fotografieren. Hierfür gilt es, die Belichtung sorgfältig zu messen, um Überbelichtungen zu vermeiden. Gleichzeitig hilft es Ausschau nach grafischen Effekten zu halten, die durch starke Schatten entstehen können. Im Allgemeinen ist
es für Monochrom-Aufnahmen sinnvoll, sich länger darauf zu konzentrieren, wie das Licht auf ein Motiv fällt.

Filter nicht vergessen

Die meisten FUJIFILM-Kameras verfügen über Monochrom-Filmsimulationsmodi, mit denen der
Effekt eines Filters simuliert wird, der vor die
Linse gehalten wird. Das mag sich ein bisschen
nüchtern anhören, aber so ist es möglich,
bestimmte Elemente in einer Szene hervorzuheben. Mit der Option „Monochrom+Gelb“ werden beispielsweise Wolken am blauen Himmel betont, während „Monochrom+Rot“ Kontraste verstärkt und „Monochrom+Grün“ ideal für die Aufnahme von Blättern und die Verstärkung von Hauttönen ist. Unser Tipp: Filmsimulation-Belichtungsreihe austesten, um all diese Elemente gleichzeitig festzuhalten (funktioniert nur im JPEG-Modus).

  • Bild: Valerie Jardin

Auf die Straße gehen

Aufnahmen im Dokumentarstil sind in Schwarz-Weiß sehr wirkungsvoll. Hierfür muss man sich nicht in ein Kriegsgebiet begeben. Die örtliche Hauptstraße genügt schon. Einfach wie bei den zuvor erwähnten Techniken nach Beleuchtungsvariationen, Mustern und grafischen Kompositionen Ausschau halten. Und wenn man sich ganz besonders mutig fühlt, ein paar Passanten fragen, ob man eine Porträtaufnahme von ihnen machen darf.

  • Products
    • Cameras
    • Lenses
    • Accessories
    • Software
    • Help Me Choose
  • Support
    • Download
    • Manual
    • Compatibility
    • FAQ
    • FUJIFILM X | GFX Members
    • FUJIFILM Professional Services (FPS)
    • Product Security Information
  • More
    • X-Photographers
    • X Stories
    • Learning Centre
    • Events
    • News
    • Promotions
    • Shop
Follow Us
  • UK
  • Global
FUJIFILM ©FUJIFILM Corporation.
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Cookie Settings
Select Your Country Or Region
  • America
    • pt-br

      Brazil

    • en-ca

      Canada

      • English
      • French
    • en-us

      USA

  • Asia Pacific
    • zh-cn

      China

    • en-in

      India

    • id-id

      Indonesia

    • ja-jp

      Japan

    • ko-kr

      Korea

    • en-my

      Malaysia

    • en-ph

      Philippines

    • en-sg

      Singapore

    • th-th

      Thailand

    • vi-vn

      Vietnam

  • Europe
    • de-at

      Austria

    • fr-be

      Belgium

      • Dutch
      • French
    • hr-hr

      Croatia

    • cs-cz

      Czechia

    • da-dk

      Denmark

    • et-ee

      Estonia

    • fi-fi

      Finland

    • fr-fr

      France

    • de-de

      Germany

    • el-gr

      Greece

    • hu-hu

      Hungary

    • is-is

      Iceland

    • en-ie

      Ireland

    • it-it

      Italy

    • lv-lv

      Latvia

    • lt-lt

      Lithuania

    • nl-nl

      Netherlands

    • no-no

      Norway

    • pl-pl

      Poland

    • pt-pt

      Portugal

    • ro-ro

      Romania

    • ru-ru

      Russia

    • sk-sk

      Slovakia

    • sl-si

      Slovenia

    • es-es

      Spain

    • sv-se

      Sweden

    • fr-ch

      Switzerland

      • French
      • German
    • tr-tr

      Turkey

    • en-gb

      UK

    • uk-ua

      Ukraine

  • Oceania
    • en-au

      Australia

    • en-nz

      New Zealand

  • Other
    • global

      Global