FUJIFILM Logo
  • PRODUKTE
    PRODUKTE
    • Entdecken
      • Kameras
      • Objektive
      • Zubehör
      • Software
    • By System
      • GFX
        • Kameras
        • Objektive
      • X Serie
        • Kameras
        • Objektive
    • Group Items ( Link disabled )
      • Compare
        • Kameras
      • Über unsere Produkte
        • Film Simulation
        • X-Trans CMOS
    • B2B Kunden
      • Digital Imaging Solution
    GFX View all
    Kameras Spiegellose Digitalkamera
    • GFX100 II
      GFX100 II
    • GFX100S II
      GFX100S II
    • GFX50S II
      GFX50S II
    Premium-Kompaktkamera
    • GFX100RF
      GFX100RF
    GFX View all
    Objektive Festbrennweite
    • GF23mmF4 R LM WR
      GF23mmF4 R LM WR
    • GF30mmF3.5 R WR
      GF30mmF3.5 R WR
    • GF45mmF2.8 R WR
      GF45mmF2.8 R WR
    • GF50mmF3.5 R LM WR
      GF50mmF3.5 R LM WR
    • GF55mmF1.7 R WR
      GF55mmF1.7 R WR
    • GF63mmF2.8 R WR
      GF63mmF2.8 R WR
    • GF80mmF1.7 R WR
      GF80mmF1.7 R WR
    • GF110mmF2 R LM WR
      GF110mmF2 R LM WR
    • GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
      GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
    • GF250mmF4 R LM OIS WR
      GF250mmF4 R LM OIS WR
    • GF500mmF5.6 R LM OIS WR
      GF500mmF5.6 R LM OIS WR
    Zoomobjektiv
    • GF20-35mmF4 R WR
      GF20-35mmF4 R WR
    • GF32-64mmF4 R LM WR
      GF32-64mmF4 R LM WR
    • GF35-70mmF4.5-5.6 WR
      GF35-70mmF4.5-5.6 WR
    • GF45-100mmF4 R LM OIS WR
      GF45-100mmF4 R LM OIS WR
    • GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
      GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
    Tilt-Shift
    • GF30mmF5.6 T/S
      GF30mmF5.6 T/S
    • GF110mmF5.6 T/S Macro
      GF110mmF5.6 T/S Macro
    Telekonverter
    • GF1.4X TC WR
      GF1.4X TC WR
    X Serie View all
    Kameras Spiegellose Digitalkamera
    • X-H2S
      X-H2S
    • X-H2
      X-H2
    • X-Pro3
      X-Pro3
    • X-T5
      X-T5
    • X-T4
      X-T4
    • X-S20
      X-S20
    • X-T50
      X-T50
    • X-T30 II
      X-T30 II
    • X-E4
      X-E4
    • X-M5
      X-M5
    Premium-Kompaktkamera
    • X100VI
      X100VI
    X Serie View all
    Objektive Festbrennweite
    • XF8mmF3.5 R WR
      XF8mmF3.5 R WR
    • XF14mmF2.8 R
      XF14mmF2.8 R
    • XF16mmF1.4 R WR
      XF16mmF1.4 R WR
    • XF16mmF2.8 R WR
      XF16mmF2.8 R WR
    • XF18mmF1.4 R LM WR
      XF18mmF1.4 R LM WR
    • XF18mmF2 R
      XF18mmF2 R
    • XF23mmF1.4 R
      XF23mmF1.4 R
    • XF23mmF1.4 R LM WR
      XF23mmF1.4 R LM WR
    • XF23mmF2 R WR
      XF23mmF2 R WR
    • XF27mmF2.8 R WR
      XF27mmF2.8 R WR
    • XF30mmF2.8 R LM WR Macro
      XF30mmF2.8 R LM WR Macro
    • XF33mmF1.4 R LM WR
      XF33mmF1.4 R LM WR
    • XF35mmF1.4 R
      XF35mmF1.4 R
    • XF35mmF2 R WR
      XF35mmF2 R WR
    • XF50mmF1.0 R WR
      XF50mmF1.0 R WR
    • XF50mmF2 R WR
      XF50mmF2 R WR
    • XF56mmF1.2 R WR
      XF56mmF1.2 R WR
    • XF56mmF1.2 R APD
      XF56mmF1.2 R APD
    • XF60mmF2.4 R Macro
      XF60mmF2.4 R Macro
    • XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
      XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
    • XF90mmF2 R LM WR
      XF90mmF2 R LM WR
    • XF200mmF2 R LM OIS WR
      XF200mmF2 R LM OIS WR
    • XC35mmF2
      XC35mmF2
    Zoomobjektiv
    • XF8-16mmF2.8 R LM WR
      XF8-16mmF2.8 R LM WR
    • XF10-24mmF4 R OIS WR
      XF10-24mmF4 R OIS WR
    • XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
      XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR
      XF16-55mmF2.8 R LM WR
    • XF16-80mmF4 R OIS WR
      XF16-80mmF4 R OIS WR
    • XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
      XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
    • XF18-120mmF4 LM PZ WR
      XF18-120mmF4 LM PZ WR
    • XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
      XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
      XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
    • XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
      XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
    • XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
      XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
    • XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
      XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
      XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
    • XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
      XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
    • XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
      XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
    Telekonverter
    • XF1.4X TC WR
      XF1.4X TC WR
    • XF2X TC WR
      XF2X TC WR
    Cine-Objektiv
    • MKX18-55mmT2.9
      MKX18-55mmT2.9
    • MKX50-135mmT2.9
      MKX50-135mmT2.9
  • SUPPORT
    SUPPORT
    • Download
      • Firmware
      • Software
      • LUT
    • Bedienungsanleitungen
      • Kameras
      • Objektive
      • Zubehör
      • Software
    • Kompatibilität
      • Kameras
      • Objektive
      • Zubehör
      • Software
    • More Links
      • FAQ
      • Service
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
  • NEWS
  • EVENTS
  • FUJIFILMSchool
    • Termine
    • Fotokurse
    • Dozenten
    • Kreative Fotoideen
  • AKTIONEN
  • HÄNDLERSUCHE
  • X-Photographer
    • Galerien
    • Fotografen
  • X Stories
©FUJIFILM Corporation.

Home › X Stories › WhatsInMyCameraBag – Bernd Ritschel

WhatsInMyCameraBag – Bernd Ritschel

18.03.2021
Written by... Bernd Ritschel
Bernd Ritschel ist 1963 in Wolfratshausen, Deutschland, geboren und bereist seit mehr als 25 Jahren die Gebirge sowie Kontinente dieser Welt. Er hat Expeditionen ins Himalaya, nach Alaska, in die Anden und Arktis unternommen, um Gipfel von mehr als 7000 Metern zu erklimmen. Der enthusiastische Bergsteiger ist heute einer der international erfolgreichsten professionellen Fotografen. Alpenüberquerungen auf Skiern, wie der Transalp 2009 oder das Durchqueren der Dolomiten 2010, lassen Bernd Ritschel die Alpen noch intensiver erleben und spiegeln seine Leidenschaft wider.
"Die Kamera ist seit über 30 Jahren mein ständiger Begleiter in den Bergen. Zu Beginn stand die Dokumentation unserer Touren und Expeditionen im Vordergrund. Es folgte eine Phase anspruchsvoller und spannender Werbefotografie. In den kommenden Jahren werde ich meine Fotografie wieder intensiver mit dem hochalpinen Bergsteigen verbinden - authentisch, emotional - back to the roots".
Gut 80 Expeditionen führten ihn in 65 verschiedene Länder und in fast alle Gebirge dieser Erde. Das Ergebnis sind unter anderem 20 Fotografiebücher, 5 Bücher, mehrere Kalender und Veröffentlichungen in fast allen bekannten deutschen Zeitschriften. Seine Bilder wurden in vielen anerkannten Zeitschriften wie "Geo", "Stern", "Geo Saison", "Abenteuer und Reisen", "ADAC Spezial" und fast allen europäischen Ski- und Bergsteigermagazinen abgebildet. Zudem wurden sie an vielzähligen Messen in ganz Europa ausgestellt. Heute ist Bernd Ritschel einer der bekanntesten Berg- und Dokumentationsfotografen weltweit.
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Email
  • „Bernd Ritschels Blick auf die Berge ist wie ein erster Atemzug in morgenfrischer Höhe: voller Licht, leicht und voller Würze; ein Versprechen. Wer in diese Bilder eintaucht, kommt erfreut, erheitert und voller Lebensfreude wieder empor.“
    Seit nun 35 Jahren ist die Kombination aus Bergen und Fotografie für den X-Photographer Bernd Ritschel Lebensinhalt und gelebte Leidenschaft. Über 30 Bildbände, mehrere Lehrbücher, über 100 Kalender, dazu zahlreiche Veröffentlichungen in großen Magazinen wie National Geographic, Geo und dem Stern spiegeln seine fotografische Leidenschaft wider.
    In den letzten fünf Jahren hat sich der renommierte Bergfotograf einem sehr wichtigen und für ihn auch sehr emotionalen Thema in den Alpen gewidmet: dem starken Rückgang der Gletscher. Der preisgekrönte Bildband „Alpengletschern – Eine Hommage“ ist beim Tyrolia-Verlag erschienen.

  • Bei National Geographic sind von ihm zuletzt die Bildbände „Hütten 3 – Sehnsuchtswege in den Bergen“ und der ebenfalls preisgekrönte Bestseller „Unsere Alpen“ mit und über Felix Neureuther erschienen.
    Mit seiner Familie lebt er in Kochel am See, in Tuchfühlung und mit Blick auf seine Berge.
    Für unseren #WhatsInMyCameraBag – Beitrag haben wir mit ihm über sein FUJIFILM Equipment gesprochen und erfahren, was auf keinen Fall in seiner Kameratasche fehlen darf.

    Händler finden

  • Warum GFX? – Mittelformat für die Werbefotografie


  • Das Equipment des X-Photographers Bernd Ritschel
  • Die Frage, warum ich Mittelformat nutze, wird mir oft von Kollegen gestellt. Eine weit verbreitete Meinung ist noch immer, dass „das klassische Vollformat“ doch mehr als ausreichend und der beste Kompromiss sei. Meine Antwort ist ganz einfach: wer keine Qualität kennt, vermisst sie auch nicht.
    Ich finde, dass größer einfach besser ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um den Sensor, die Pixel, oder die optischen Rechnungen der Objektive geht. Aufnahmen mit meiner GFX50S II wirken räumlicher, plastischer und in meinen Augen einfach „echter“. Doch die folgenden vier Punkte sprechen für mich am meisten für das Mittelformat:

  • 1. Ein glücklicher Kunde: Mittlerweile habe ich einige Auftraggeber, die klar sagen, dass sie das Mittelformat der GFX Serie bevorzugen. Für große Prints auf Messen, für großformatige Kalender und natürlich auch für Fineart-Prints in den eigenen Geschäftsräumen ist das GFX System deshalb die erste Wahl.

    2. Meine persönliche Erfahrung: Fotografie mit dem GFX System ist für mich sehr bereichernd. Es ist jedes Mal ein spannendes Gefühl, wenn man die Ergebnisse des Mittelformats mit eigenen Augen sieht. Ich kann mit meiner FUJIFILM Kamera aus einer schwierigen Lichtsituation und grenzwertigen Bedingungen das Maximale rausholen.

    3. Entschleunigung: Ich nehme mir mit der GFX50S II mehr Zeit für ein Projekt, ein Shooting und eine Location.

    4. Die technische Reduktion auf das Wesentliche: Eine Kamera, drei Objektive, ein Zwischenring, wenig Zubehör und ein gutes Stativ; mehr brauche ich nicht für meine Fotografie. Wenn ich schon im Mittelformat fotografiere, dann möchte ich es auch technisch ausreizen. Deshalb arbeite ich, wann immer es geht, mit einem Stativ.

  • Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Mittelformat für mich pure Magie ist. Da trifft maximale Kreativität auf maximale Qualität. Diese Kreativität lebe ich am liebsten mit dem FUJINON GF20-35mmF4 R WR, dem GF35-70mmF4.5-5.6 WR, dem GF110mmF2 R LM WR und dem GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR aus. Mit diesen Objektiven und meiner GFX50S II kann ich die magischsten Momente realitätsgetreu in meiner Fotografie festhalten.


  • GFX50S II

  • GF20-35mmF4 R WR

  • GF35-70mmF4.5-5.6 WR</5>

  • GF110mmF2 R LM WR</5>

  • GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR</5>
  • Wenn jedes Gramm zählt: das FUJIFILM X System

    Während ich für meine Werbefotografie das GFX System bevorzuge, zählt bei meinen Bergbesteigungen jedes Gramm, weshalb ich dann mit der FUJIFILM X Serie arbeite. Noch immer gibt es zum Bildlook einer FUJIFILM X-H2S keine Alternative. Im Rahmen der RAW-Konvertierung muss ich mich nur noch um die Belichtung, wie zum Beispiel das partielle Aufhellen der Tiefen, kümmern. Trotz perfekter Farben und einem „runden“ Bildlook kommt regelmäßig von Kunden die Frage nach der Sensorgröße: „Bernd, bist du dir sicher, dass APS-C für unser Projekt ausreichend ist?“
    Solche Fragen kann ich mit einem klaren „Ja“ beantworten. FUJIFILM holt aus diesem Sensor das Maximum raus!

  • Um das Potential des Sensors auszuschöpfen, müssen – in meinen Augen – alle Komponenten passen. Deshalb setze ich nur die besten Festbrennweiten ein. Meine Favoriten – auch auf langen Touren – sind noch immer das FUJINON XF8mmF3.5 R WR, FUJINON XF14mmF2.8 R, das FUJINON XF23mmF2 R WR, FUJINON XF33mmF1.4 R LM WR, das FUJINON XF56mmF1.2 R WR und das FUJINON XF90mmF2 R LM WR. Mit diesen FUJINON Objektiven verbinde ich maximale Abbildungsleistung mit minimalem Gewicht.

  • Konsequenterweise bleibt dann auf einer mehrtägigen Hochtour, wo allein das Seil, die Steigeisen, der Pickel und der Gurt meinen Rucksack um rund vier Kilogramm schwerer machen, das FUJINON XF90mmF2 R LM WR zuhause. Natürlich würde auf einer langen Bergtour, vor allem bei niedrigen Temperaturen, Sturm oder wenn extreme Schnelligkeit gefragt ist, ein Zoomobjektiv Sinn ergeben, doch lieber verpasse ich das ein oder andere Bild und habe dafür alle anderen Objektive in meiner gewünschten Qualität und – gerade, wenn ich mit offener Blende fotografiere – auch mit dem von mir gewünschten Look und Bokeh dabei.

    Abschließend möchte ich noch eine Anekdote über die Qualität des Systems teilen: Über die Jahre habe ich viele Bilder, die mit einer der Systemkameras der X Serie gemacht wurden, an Kalenderverlage für großformatige Drucke verkauft. Nicht ein einziges Mal gab es auch nur eine Bemerkung oder Frage bezüglich der Qualität.

     

    Händler finden

  • „Makro Extrem“ mit dem X System und einem Automatikbalgen

  • Zusätzlich zur X Serie benutzte ich oft einen Automatikbalgen. Denn, wenn ich extrem nah an mein Motiv heranzoomen möchte, dann gibt es zum Balgen bis heute kaum eine Alternative. Ich kann den Balgen mit verschiedenen Objektiven nutzen und bin durch die enorme Auszugsverlängerung sehr flexibel im Abbildungsmaßstab.

  • Wenn ich auf Bergtouren mit meiner FUJIFILM X-H2S und verschiedenen, hochwertigen Festbrennweiten unterwegs bin, verzichte ich bewusst auf ein Makroobjektiv. In der Fototasche habe ich dann Zwischenringe, um mich zumindest einem Abbildungsmaßstab von 1:2 anzunähern. Wenn ich näher als mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2 an mein Motiv heranzoomen möchte, dann nutze ich einen Automatikbalgen, der mich zurück zu den Wurzeln meiner Makrofotografie geführt hat. Die Kombination mit verschiedenen Objektiven, wie dem XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS oder dem XF90mmF2 R LM WR ermöglicht es mir Abbildungsmaßstäbe von bis zu 3:1. Der Automatikbalgen ermöglicht es mir extrem kleine Ausschnitte zu fotografieren.

  • Mehr über Bernd Ritschel

    Website
    X-Photographer Profil

  • PRODUKTE
    • Kameras
    • Objektive
    • Zubehör
    • Software
  • SUPPORT
    • Downloads
    • Bedienungsanleitungen
    • Kompatibilität
    • FAQ
      • Service
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
    • Product Security Information
  • MORE LINKS
    • NEWS
    • EVENTS
    • FUJIFILMSchool
    • AKTIONEN
    • HÄNDLERSUCHE
    • X-Photographers
    • X Stories
Follow Us
  • Deutschland
  • Globale
FUJIFILM ©FUJIFILM Corporation.
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  • Cookie Settings
Select Your Country Or Region
  • America
    • pt-br

      Brazil

    • en-ca

      Canada

      • English
      • French
    • en-us

      USA

  • Asia Pacific
    • zh-cn

      China

    • en-in

      India

    • id-id

      Indonesia

    • ja-jp

      Japan

    • ko-kr

      Korea

    • en-my

      Malaysia

    • en-ph

      Philippines

    • en-sg

      Singapore

    • th-th

      Thailand

    • vi-vn

      Vietnam

  • Europe
    • de-at

      Austria

    • fr-be

      Belgium

      • Dutch
      • French
    • hr-hr

      Croatia

    • cs-cz

      Czechia

    • da-dk

      Denmark

    • et-ee

      Estonia

    • fi-fi

      Finland

    • fr-fr

      France

    • de-de

      Germany

    • el-gr

      Greece

    • hu-hu

      Hungary

    • is-is

      Iceland

    • en-ie

      Ireland

    • it-it

      Italy

    • lv-lv

      Latvia

    • lt-lt

      Lithuania

    • nl-nl

      Netherlands

    • no-no

      Norway

    • pl-pl

      Poland

    • pt-pt

      Portugal

    • ro-ro

      Romania

    • ru-ru

      Russia

    • sk-sk

      Slovakia

    • sl-si

      Slovenia

    • es-es

      Spain

    • sv-se

      Sweden

    • fr-ch

      Switzerland

      • French
      • German
    • tr-tr

      Turkey

    • en-gb

      UK

    • uk-ua

      Ukraine

  • Oceania
    • en-au

      Australia

    • en-nz

      New Zealand

  • Other
    • global

      Global