FUJIFILM Logo
  • PRODUKTE
    PRODUKTE
    • Entdecken
      • Kameras
      • Objektive
      • Zubehör
      • Software
    • By System
      • GFX
        • Kameras
        • Objektive
      • X Serie
        • Kameras
        • Objektive
    • Group Items ( Link disabled )
      • Compare
        • Kameras
      • Über unsere Produkte
        • Film Simulation
        • X-Trans CMOS
    • B2B Kunden
      • Digital Imaging Solution
    GFX View all
    Kameras Spiegellose Digitalkamera
    • GFX100 II
      GFX100 II
    • GFX100S II
      GFX100S II
    • GFX50S II
      GFX50S II
    Premium-Kompaktkamera
    • GFX100RF
      GFX100RF
    GFX View all
    Objektive Festbrennweite
    • GF23mmF4 R LM WR
      GF23mmF4 R LM WR
    • GF30mmF3.5 R WR
      GF30mmF3.5 R WR
    • GF45mmF2.8 R WR
      GF45mmF2.8 R WR
    • GF50mmF3.5 R LM WR
      GF50mmF3.5 R LM WR
    • GF55mmF1.7 R WR
      GF55mmF1.7 R WR
    • GF63mmF2.8 R WR
      GF63mmF2.8 R WR
    • GF80mmF1.7 R WR
      GF80mmF1.7 R WR
    • GF110mmF2 R LM WR
      GF110mmF2 R LM WR
    • GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
      GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
    • GF250mmF4 R LM OIS WR
      GF250mmF4 R LM OIS WR
    • GF500mmF5.6 R LM OIS WR
      GF500mmF5.6 R LM OIS WR
    Zoomobjektiv
    • GF20-35mmF4 R WR
      GF20-35mmF4 R WR
    • GF32-64mmF4 R LM WR
      GF32-64mmF4 R LM WR
    • GF35-70mmF4.5-5.6 WR
      GF35-70mmF4.5-5.6 WR
    • GF45-100mmF4 R LM OIS WR
      GF45-100mmF4 R LM OIS WR
    • GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
      GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
    Tilt-Shift
    • GF30mmF5.6 T/S
      GF30mmF5.6 T/S
    • GF110mmF5.6 T/S Macro
      GF110mmF5.6 T/S Macro
    Telekonverter
    • GF1.4X TC WR
      GF1.4X TC WR
    X Serie View all
    Kameras Spiegellose Digitalkamera
    • X-H2S
      X-H2S
    • X-H2
      X-H2
    • X-Pro3
      X-Pro3
    • X-T5
      X-T5
    • X-T4
      X-T4
    • X-S20
      X-S20
    • X-T50
      X-T50
    • X-T30 II
      X-T30 II
    • X-E5
      X-E5
    • X-E4
      X-E4
    • X-M5
      X-M5
    Premium-Kompaktkamera
    • X100VI
      X100VI
    • X half
      X half
    X Serie View all
    Objektive Festbrennweite
    • XF8mmF3.5 R WR
      XF8mmF3.5 R WR
    • XF14mmF2.8 R
      XF14mmF2.8 R
    • XF16mmF1.4 R WR
      XF16mmF1.4 R WR
    • XF16mmF2.8 R WR
      XF16mmF2.8 R WR
    • XF18mmF1.4 R LM WR
      XF18mmF1.4 R LM WR
    • XF18mmF2 R
      XF18mmF2 R
    • XF23mmF1.4 R
      XF23mmF1.4 R
    • XF23mmF1.4 R LM WR
      XF23mmF1.4 R LM WR
    • XF23mmF2 R WR
      XF23mmF2 R WR
    • XF23mmF2.8 R WR
      XF23mmF2.8 R WR
    • XF27mmF2.8 R WR
      XF27mmF2.8 R WR
    • XF30mmF2.8 R LM WR Macro
      XF30mmF2.8 R LM WR Macro
    • XF33mmF1.4 R LM WR
      XF33mmF1.4 R LM WR
    • XF35mmF1.4 R
      XF35mmF1.4 R
    • XF35mmF2 R WR
      XF35mmF2 R WR
    • XF50mmF1.0 R WR
      XF50mmF1.0 R WR
    • XF50mmF2 R WR
      XF50mmF2 R WR
    • XF56mmF1.2 R WR
      XF56mmF1.2 R WR
    • XF56mmF1.2 R APD
      XF56mmF1.2 R APD
    • XF60mmF2.4 R Macro
      XF60mmF2.4 R Macro
    • XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
      XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
    • XF90mmF2 R LM WR
      XF90mmF2 R LM WR
    • XF200mmF2 R LM OIS WR
      XF200mmF2 R LM OIS WR
    • XF500mmF5.6 R LM OIS WR
      XF500mmF5.6 R LM OIS WR
    • XC35mmF2
      XC35mmF2
    Zoomobjektiv
    • XF8-16mmF2.8 R LM WR
      XF8-16mmF2.8 R LM WR
    • XF10-24mmF4 R OIS WR
      XF10-24mmF4 R OIS WR
    • XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
      XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR II
      XF16-55mmF2.8 R LM WR II
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR
      XF16-55mmF2.8 R LM WR
    • XF16-80mmF4 R OIS WR
      XF16-80mmF4 R OIS WR
    • XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
      XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
    • XF18-120mmF4 LM PZ WR
      XF18-120mmF4 LM PZ WR
    • XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
      XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
      XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
    • XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
      XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
    • XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
      XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
    • XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
      XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
      XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
    • XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
      XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
    • XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
      XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
    Telekonverter
    • XF1.4X TC WR
      XF1.4X TC WR
    • XF2X TC WR
      XF2X TC WR
    Cine-Objektiv
    • MKX18-55mmT2.9
      MKX18-55mmT2.9
    • MKX50-135mmT2.9
      MKX50-135mmT2.9
  • SUPPORT
    SUPPORT
    • Download
      • Firmware
      • Software
      • LUT
    • Bedienungsanleitungen
      • Kameras
      • Objektive
      • Zubehör
      • Software
    • Kompatibilität
      • Kameras
      • Objektive
      • Zubehör
      • Software
    • More Links
      • FAQ
      • Service
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
  • NEWS
  • EVENTS
  • FUJIFILMSchool
    • Termine
    • Fotokurse
    • Dozenten
    • Kreative Fotoideen
  • AKTIONEN
  • HÄNDLERSUCHE
  • X-Photographer
    • Galerien
    • Fotografen
  • X Stories
©FUJIFILM Corporation.

Home › X Stories › Packende Perspektiven

Packende Perspektiven

04.12.2020
Written by... Tristan Shu
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Email
  • Outdoorsport- und Landschaftsfotograf Tristan Shu hat immer ein Weitwinkel-Objektiv in seiner Kameratasche. Hier erklärt er, warum das FUJINON XF10-24mmF4 R OIS WR für ihn die ideale Wahl ist.

    Tristan Shu hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren einen exzellenten Ruf als Outdoorsport- und Landschaftsfotograf erarbeitet. Heute arbeitet er für zahlreiche hochkarätige Kunden, darunter Adidas, Honda, Decathlon, Emporio Armani und viele mehr. Wir wollten von dem talentierten Fotografen wissen, wie alles für ihn angefangen hat und welchen Rat er anderen gibt, die in seine Fußstapfen treten wollen.

  • Ski-Fahrer in den Bergen beim Runterfahren
  • Mann joggt an einem Hang vor Bergenlandschaft
    Tristan Shu | FUJIFILM X-T3 + XF10-24mmF4 R OIS, 1/1000 Sek., F9, ISO 500
  • „Als ich mich entschied, Fotograf zu werden, kamen gerade die ersten Digitalkameras auf den Markt“, erzählt Tristan. „Bereits zuvor hatte ich meine Snowboard-Touren mit analogen Einwegkameras dokumentiert. Aber mit den digitalen Systemkameras entwickelte sich daraus eine richtige Leidenschaft. Fotografie bedeutet für mich Nervenkitzel. Das Gestalten mit Kontrast, Farbe und Bildwirkung ist immer wieder eine intellektuelle Herausforderung. Ich liebe das. Auch die Arbeit im Team mit den Sportlern und den anderen Beteiligten macht mir viel Spaß.“

  • Mit der Liebe zur Fotografie entwickelte sich auch Tristans Fotoausrüstung immer weiter. Bevor er zu FUJIFILM wechselte, hatte er schon einige andere Kamerasysteme ausprobiert, war aber nie richtig glücklich damit. „Meine Liebe zu FUJIFILM begann mit der FUJIFILM X-T2. Sie war die erste spiegellose Systemkamera, mit der ich professionell fotografieren konnte, und die mir auf Anhieb gefallen hat. Die kompakte Bauweise, das ergonomische Gehäuse und der leistungsstarke Sensor überzeugten mich. Mit jedem neuen Modell – zuerst die X-T3 und jetzt die X-T4 – habe ich mich mehr in dieses System verliebt.“
    Inzwischen fotografiert Tristan auch regelmäßig mit der spiegellosen Mittelformatkamera FUJIFILM GFX100. „Die sensorbasierte Bildstabilisierung, der schnelle Autofokus und die hohe Auflösung garantieren eine in jeder Hinsicht überragende Aufnahmequalität“, schwärmt er.

  • Wanderweg auf Berg vor Berglandschaft
    Tristan Shu | FUJIFILM X-T2 + XF10-24mmF4 R OIS, 1/100 Sek., F11, ISO 800
  • Skifahrer springt über einen kleinen Felsen
    Tristan Shu | FUJIFILM X-T3 + XF10-24mmF4 R OIS, 1/2000 Sek., F9, ISO 800
  • Als Outdoorsport-Fotograf bevorzugt Tristan dramatische Perspektiven. Sein Lieblingsobjektiv ist seit Langem das XF10-24mmF4 R OIS WR, das in der neuesten Version noch kleiner, leichter und vor allem auch besser gegen Spritzwasser und Schmutz geschützt ist.
    „Wenn ich Freerider im Schnee fotografiere, muss ich ziemlich nah ans Motiv ran, um die Action richtig einfangen zu können. Da lässt es sich nicht vermeiden, dass die Kamera ständig voll Schnee ist. Mit einem wetterfesten Objektiv ist so ein Einsatz deutlich stressfreier. Ich kann Wasser und Eis einfach abwischen und direkt weiterarbeiten“, sagt Tristan und lacht. „Früher zwang mich das Equipment dazu, eine Pause einzulegen. Heute bin ich es, der irgendwann durchgefroren und nass die Segel streicht.“

  • Was ist das Geheimnis hinter Tristans beeindruckender Fotografie? Wichtig, so verrät er, sind für ihn vor allem zwei Dinge: das Licht und die Bildkomposition. Damit beides im richtigen Moment zusammenpasst, überlässt er beim Shooting so wenig wie möglich dem Zufall.
    „Ich beobachte häufig, dass Leute sofort anfangen zu fotografieren, wenn sie an einen bekannten Fotopunkt kommen. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich etwas abseits eine bessere Perspektive ergibt“, so Tristan. Er hat sich daher angewöhnt, zunächst die Gegend zu erkunden und ein Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. So kann er die optimale Szenerie und den passenden Hintergrund finden. Den bestmöglichen Sonnenstand und den richtigen Aufnahmezeitpunkt ermittelt er dann mithilfe von Smartphone-Apps.

  • Meer und Felsen bei Sonnenuntergang
    Tristan Shu | FUJIFILM X-T2 + XF10-24mmF4 R OIS, 1/4 Sek., F22, ISO 100
  • Para-Gleiter über den Wolken
    Tristan Shu | FUJIFILM X-T4 + XF10-24mmF4 R OIS, 1/5400 Sek., F4, ISO 800
  • Die Mühen lohnen sich: Wenn Tristan das Motiv umkreist, ist er mal näher dran, mal weiter weg. Immer wieder geht er in die Hocke oder hält Ausschau von einem erhöhten Standort. „So entsteht schließlich nach und nach ein konkreter Plan, aus welcher Perspektive und welchen Bildausschnitt ich fotografieren möchte“, erzählt der Fotoprofi. „Erst wenn ich weiß, was ich will, hole ich die Kamera.“
    Die Bildergebnisse sprechen für sich. Trotz oder vielmehr gerade wegen der detaillierten Planung wirken die Aufnahmen nicht steif und statisch, sondern vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Spontanität. „Seit Jahren verfolge ich mit meiner Fotografie vor allem ein Ziel: die Leistung der Sportler bestmöglich in Szene zu setzen. Die Landschaft, die Komposition, das Licht und die Perspektive helfen mir dabei, dieses Ziel zu erreichen.“

  • Das XF10-24mmF4 R OIS hat sich für Tristan dabei als das ideale Werkzeug erwiesen. „Ich war ein großer Fan der ersten Version und habe dieses Objektiv ausgiebig genutzt“, sagt er. „Das neue XF10-24mmF4 R OIS baut auf den Stärken des Vorgängermodells auf. Es ist nicht nur leichter und handlicher gebaut, sondern sein Gehäuse ist, wie bereits erwähnt, auch wetterfest abgedichtet. Zudem ist die Bildqualität fantastisch, frei von chromatischen Aberrationen und mit einer sehr hohen Auflösungsleistung bis in die Bildecken.“
    Tristan schätzt das geringe Gewicht des Objektivs besonders bei langen Spaziergängen oder Skitouren, wenn er seine Kameraausrüstung im Rucksack mitnimmt. „Ich bin immer wieder begeistert, dass ich mit einem kompakten und leichten Weitwinkelobjektiv wie dem XF10-24mmF4 R OIS eine Bildqualität erreiche, die der Leistung von vergleichbaren, aber deutlich größeren DSLR-Objektiven entspricht.“
    Wem würde Tristan zum Kauf dieses Objektivs raten? „Grundsätzlich allen, die gerne mit einem großen Bildwinkel fotografieren und am liebsten ganz nah ans Motiv herangehen“, sagt er. „Mit dem XF10-24mmF4 R OIS zu arbeiten, macht riesigen Spaß. Du kannst einfach mehr von der einzigartigen Landschaft um dich herum im Bild festhalten.“

  • Möchtest du auch so fantastische Weitwinkel-Aufnahmen wie Tristan erstellen? Hier sind zwei Tipps für dich:

    Nah ans Motiv rangehen
    Mit einem Weitwinkel-Objektiv aufgenommene Bilder vermitteln dem Betrachter das Gefühl, selbst Teil des Geschehens zu sein. Um diesen Effekt zu erzielen, gehe so nah wie möglich ans Motiv heran. Robert Capa (1913–1954), der legendäre Fotoreporter und Mitgründer von Magnum Photos, brachte es auf den Punkt: „Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran.“

    Bildaufbau sorgfältig planen
    Da Weitwinkel-Objektive einen großen Bildausschnitt zeigen, werden senkrechte Linien häufig geneigt dargestellt. Du vermeidest dies, wenn die Kamera absolut aufrecht steht. Die Sensorfläche muss im Lot sein, die Kamera darf weder nach vorne noch nach hinten kippen. Oft hilft eine Standortänderung, um einen Bildaufbau frei von störende „stürzende Linien“ zu erhalten.

Featured Products
XF10-24mmF4 R OIS WR
  • PRODUKTE
    • Kameras
    • Objektive
    • Zubehör
    • Software
  • SUPPORT
    • Downloads
    • Bedienungsanleitungen
    • Kompatibilität
    • FAQ
      • Service
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
    • Product Security Information
  • MORE LINKS
    • NEWS
    • EVENTS
    • FUJIFILMSchool
    • AKTIONEN
    • HÄNDLERSUCHE
    • X-Photographers
    • X Stories
Follow Us
  • Deutschland
  • Globale
FUJIFILM ©FUJIFILM Corporation.
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • TEILNAHMEBEDINGUNGEN
  • Cookie Settings
Select Your Country Or Region
  • America
    • pt-br

      Brazil

    • en-ca

      Canada

      • English
      • French
    • en-us

      USA

  • Asia Pacific
    • zh-cn

      China

    • en-in

      India

    • id-id

      Indonesia

    • ja-jp

      Japan

    • ko-kr

      Korea

    • en-my

      Malaysia

    • en-ph

      Philippines

    • en-sg

      Singapore

    • th-th

      Thailand

    • vi-vn

      Vietnam

  • Europe
    • de-at

      Austria

    • fr-be

      Belgium

      • Dutch
      • French
    • hr-hr

      Croatia

    • cs-cz

      Czechia

    • da-dk

      Denmark

    • et-ee

      Estonia

    • fi-fi

      Finland

    • fr-fr

      France

    • de-de

      Germany

    • el-gr

      Greece

    • hu-hu

      Hungary

    • is-is

      Iceland

    • en-ie

      Ireland

    • it-it

      Italy

    • lv-lv

      Latvia

    • lt-lt

      Lithuania

    • nl-nl

      Netherlands

    • no-no

      Norway

    • pl-pl

      Poland

    • pt-pt

      Portugal

    • ro-ro

      Romania

    • ru-ru

      Russia

    • sk-sk

      Slovakia

    • sl-si

      Slovenia

    • es-es

      Spain

    • sv-se

      Sweden

    • fr-ch

      Switzerland

      • French
      • German
    • tr-tr

      Turkey

    • en-gb

      UK

    • uk-ua

      Ukraine

  • Oceania
    • en-au

      Australia

    • en-nz

      New Zealand

  • Other
    • global

      Global