FUJIFILM Logo
  • PRODUCTS
    PRODUCTS
    • Browse
      • Cameras
      • Lenses
      • Accessories
      • Software
    • By System
      • GFX Series
        • Cameras
        • Lenses
      • X Series
        • Cameras
        • Lenses
    • Group Items ( Link disabled )
      • Compare
        • Cameras
      • About Our Technology
        • Film Simulation
        • X-Trans CMOS
    • B2B Customers
      • Digital Imaging Solution
    GFX Series View all
    Cameras Mirrorless Digital Camera
    • GFX100 II
      GFX100 II
    • GFX100S II
      GFX100S II
    • GFX50S II
      GFX50S II
    Fixed Lens Camera
    • GFX100RF
      GFX100RF
    GFX Series View all
    Lenses Prime
    • GF23mmF4 R LM WR
      GF23mmF4 R LM WR
    • GF30mmF3.5 R WR
      GF30mmF3.5 R WR
    • GF45mmF2.8 R WR
      GF45mmF2.8 R WR
    • GF50mmF3.5 R LM WR
      GF50mmF3.5 R LM WR
    • GF55mmF1.7 R WR
      GF55mmF1.7 R WR
    • GF63mmF2.8 R WR
      GF63mmF2.8 R WR
    • GF80mmF1.7 R WR
      GF80mmF1.7 R WR
    • GF110mmF2 R LM WR
      GF110mmF2 R LM WR
    • GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
      GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
    • GF250mmF4 R LM OIS WR
      GF250mmF4 R LM OIS WR
    • GF500mmF5.6 R LM OIS WR
      GF500mmF5.6 R LM OIS WR
    Zoom
    • GF20-35mmF4 R WR
      GF20-35mmF4 R WR
    • GF32-64mmF4 R LM WR
      GF32-64mmF4 R LM WR
    • GF35-70mmF4.5-5.6 WR
      GF35-70mmF4.5-5.6 WR
    • GF45-100mmF4 R LM OIS WR
      GF45-100mmF4 R LM OIS WR
    • GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
      GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR
    Tilt-Shift
    • GF30mmF5.6 T/S
      GF30mmF5.6 T/S
    • GF110mmF5.6 T/S Macro
      GF110mmF5.6 T/S Macro
    Teleconverter
    • GF1.4X TC WR
      GF1.4X TC WR
    X Series View all
    Cameras Mirrorless Digital Camera
    • X-H2S
      X-H2S
    • X-H2
      X-H2
    • X-Pro3
      X-Pro3
    • X-T5
      X-T5
    • X-T4
      X-T4
    • X-S20
      X-S20
    • X-T50
      X-T50
    • X-T30 II
      X-T30 II
    • X-E4
      X-E4
    • X-M5
      X-M5
    Fixed Lens Camera
    • X100VI
      X100VI
    • X half
      X half
    X Series View all
    Lenses Prime
    • XF8mmF3.5 R WR
      XF8mmF3.5 R WR
    • XF14mmF2.8 R
      XF14mmF2.8 R
    • XF16mmF1.4 R WR
      XF16mmF1.4 R WR
    • XF16mmF2.8 R WR
      XF16mmF2.8 R WR
    • XF18mmF1.4 R LM WR
      XF18mmF1.4 R LM WR
    • XF18mmF2 R
      XF18mmF2 R
    • XF23mmF1.4 R
      XF23mmF1.4 R
    • XF23mmF1.4 R LM WR
      XF23mmF1.4 R LM WR
    • XF23mmF2 R WR
      XF23mmF2 R WR
    • XF27mmF2.8 R WR
      XF27mmF2.8 R WR
    • XF30mmF2.8 R LM WR Macro
      XF30mmF2.8 R LM WR Macro
    • XF33mmF1.4 R LM WR
      XF33mmF1.4 R LM WR
    • XF35mmF1.4 R
      XF35mmF1.4 R
    • XF35mmF2 R WR
      XF35mmF2 R WR
    • XF50mmF1.0 R WR
      XF50mmF1.0 R WR
    • XF50mmF2 R WR
      XF50mmF2 R WR
    • XF56mmF1.2 R WR
      XF56mmF1.2 R WR
    • XF56mmF1.2 R APD
      XF56mmF1.2 R APD
    • XF60mmF2.4 R Macro
      XF60mmF2.4 R Macro
    • XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
      XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro
    • XF90mmF2 R LM WR
      XF90mmF2 R LM WR
    • XF200mmF2 R LM OIS WR
      XF200mmF2 R LM OIS WR
    • XF500mmF5.6 R LM OIS WR
      XF500mmF5.6 R LM OIS WR
    • XC35mmF2
      XC35mmF2
    Zoom
    • XF8-16mmF2.8 R LM WR
      XF8-16mmF2.8 R LM WR
    • XF10-24mmF4 R OIS WR
      XF10-24mmF4 R OIS WR
    • XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
      XF16-50mmF2.8-4.8 R LM WR
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR II
      XF16-55mmF2.8 R LM WR II
    • XF16-55mmF2.8 R LM WR
      XF16-55mmF2.8 R LM WR
    • XF16-80mmF4 R OIS WR
      XF16-80mmF4 R OIS WR
    • XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
      XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
    • XF18-120mmF4 LM PZ WR
      XF18-120mmF4 LM PZ WR
    • XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
      XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
      XF50-140mmF2.8 R LM OIS WR
    • XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
      XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
    • XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
      XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
    • XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
      XF100-400mmF4.5-5.6 R LM OIS WR
    • XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
      XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR
    • XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
      XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
    • XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
      XC50-230mmF4.5-6.7 OIS II
    Teleconverter
    • XF1.4X TC WR
      XF1.4X TC WR
    • XF2X TC WR
      XF2X TC WR
    Cine
    • MKX18-55mmT2.9
      MKX18-55mmT2.9
    • MKX50-135mmT2.9
      MKX50-135mmT2.9
  • SUPPORT
    SUPPORT
    • Download
      • Firmware
      • Software
      • LUT
    • Manuals
      • Cameras
      • Lenses
      • Accessories
      • Software
    • Compatibility
      • Cameras
      • Lenses
      • Accessories
      • Software
    • More Links
      • FAQ
      • Service
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
  • NEWS
  • EVENTS
  • FUJIFILMSchool
    • Termine
    • Fotokurse
    • Dozenten
    • Kreative Fotoideen
  • PROMOTIONS
  • SHOP
  • X-Photographer
    • Galleries
    • Photographer
  • X Stories
©FUJIFILM Corporation.

Home › X Stories › Focus Stacking

Focus Stacking

04.28.2020
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Email
    FUJIFILM Produktspezialist Nathan Wake zeigt, wie du Focus Stacking richtig einsetzt.
  • Was ist Focus Stacking?

  • Beim Focus Stacking, auch bekannt als Focus Bracketing, erstellst du mehrere Aufnahmen eines Motivs, bei denen sich der Fokuspunkt immer ein klein wenig verschiebt. Diese Aufnahmen können dann „gestapelt“ und zu einem Bild zusammengefasst werden. So können alle wichtigen Details scharf dargestellt werden. Diese Technik eignet sich besonders für Makroaufnahmen, denn im Nahbereich kann die Schärfentiefe selbst bei kleiner Blendenöffnung nur wenige Millimeter betragen. Doch auch bei Landschaftsaufnahmen kann Focus Stacking sicherstellen, dass deine Szene vom Vordergrund bis zum Hintergrund gestochen scharf ist.

  • Schritt 1: Das Set-Up

  • Viele Kameras der X Serie verfügen über eine Focus Bracketing -Funktion. Diese befindet sich im Menü AUFNAHME EINSTELLUNG > DRIVE-EINSTELLUNG > BKT-EINSTELLUNG. Scrolle runter und wähle FOKUS-BKT. Dort siehst du drei Optionen: BILDER, SCHRITT und INTERVALL. BILDER bestimmt die Anzahl der aufgenommenen Bilder zwischen dem Startpunkt und unendlich. SCHRITT legt den Grad der Änderung der Fokusentfernung zwischen den einzelnen Bildern fest: Je größer die Zahl, desto mehr Änderungen gibt es. INTERVALL lässt dich eine Verzögerung zwischen den einzelnen Bildern einstellen, falls dies erforderlich ist. Stelle deine Kamera im Aufnahmemodus auf Focus Bracketing und schon kann es losgehen.

  • Schritt 2: Die Kameraeinstellungen

  • Stelle sicher, dass ISO, Blende und Verschlusszeit für die gewünschte Belichtung eingestellt sind. Dann fokussiere und drücke den Auslöser. Die Kamera beginnt nun mit der Aufnahme-Serie, passt dabei den Fokusschritt automatisch an und zählt die verbleibende Anzahl von Aufnahmen auf dem Monitor herunter. Wenn du eine FUJIFILM X-Pro3, X-T4 oder X100V verwendest, kannst du die neue Auto-Einstellung im Menü nutzen. Hier kannst du die Punkte auswählen, an denen du das Focus Bracketing starten und beenden möchtest. Die Kamera erfasst automatisch die erforderliche Anzahl von Bildern und variiert dabei den Fokusabstand. Nicht jede Kamera verfügt über eine Focus Bracketing-Funktion. Du kannst dennoch mit Focus Stacking arbeiten. Stell dazu die Kamera einfach auf manuellen Fokus und passe den Fokuspunkt jeder Aufnahme von Hand an.

  • Die Ausrüstung

  • Für ein präzises Focus Stacking ist es wichtig, dass die Position der Kamera nicht verändert wird. Um Kameraverwacklungen zu vermeiden, solltest du am besten ein Stativ verwenden und entweder mit dem Selbstauslöser der Kamera (zwei Sekunden), mit einer kabelgebundenen Fernauslösung oder mit der FUJIFILM Camera Remote-App auslösen. Außerdem benötigst du eine Bearbeitungssoftware zum Stapeln deiner Aufnahmen. In unserem Beispiel wurden Capture One 20 und Helicon Focus verwendet.

  • Focus Stacking: Beispiel 1

  • Für dieses Motiv habe ich das FUJINON XF60mmF2.4 R Makroobjektiv verwendet. Bei der ersten Einzelaufnahme (links) liegt der Fokuspunkt auf dem vorderen Bleistift. Ich möchte beide Stifte scharf abgebildet haben, doch bei einer Blende von F9 ist die Schärfentiefe zu gering. Daher habe ich das Focus Stacking so eingerichtet, dass zehn Aufnahmen ausgehend von der Stiftspitze im Vordergrund aufgenommen werden. Außerdem habe ich einen Schritt von 5 und ein Intervall von zwei Sekunden ausgewählt. Die zehn Aufnahmen habe ich unter Verwendung von Helicon Focus zu einer gestapelten Aufnahme kombiniert. Wie du unten sehen kannst, sind beide Stifte jetzt im Fokus und gestochen scharf (rechts).

  • Focus Stacking: Bleistifte, Lineal und Zirkel
    FUJIFILM X-T4 + XF60mmF2.4 R Macro – F9, ISO 160, 1/250 Sek.
  • Focus Stacking: Bleistifte, Lineal und Zirkel
    FUJIFILM X-T4 + XF60mmF2.4 R Macro – F9, ISO 160, 1/250 Sek.
  • Als nächstes habe ich die Anzahl der Aufnahmen auf 30 erhöht. Das Resultat (links) ist jetzt bis zur Spitze des Zirkels scharf. Von den drei gezeigten Aufnahmen bevorzuge ich diese Aufnahme, da jetzt die wichtigsten Elemente im Vordergrund scharf abgebildet sind.

     

  • Für die letzte Aufnahme (rechts) wollte ich noch einen Schritt weiter gehen. Deshalb habe ich einen Stapel aus 100 Aufnahmen mit fünf Schritten in einem Intervall von zwei Sekunden erstellt. Die Ecke des Lineals war dabei der Ausgangspunkt für den Fokus. Das Ergebnis ist vom Vordergrund bis zum Hintergrund scharf.

  • Focus Stacking: Bleistifte, Lineal und Zirkel
    FUJIFILM X-T4 + XF60mmF2.4 R Macro – F9, ISO 160, 1/250 Sek.
  • Focus Stacking: Bleistifte, Lineal und Zirkel
    FUJIFILM X-T4 + XF60mmF2.4 R Macro – F9, ISO 160, 1/250 Sek.
  • Focus Stacking: Beispiel 2

  • Für das zweite Beispiel habe ich das FUJINON XF80mmF2.8 R LM OIS WR Makroobjektiv mit einem Polarisationsfilter verwendet. Beim Fotografieren der Uhr wollte ich sicherstellen, dass alle winzigen Details scharf sind. Bei dieser kurzen Distanz zum Objekt konnte mit einer Blende von F11 nicht das gesamte Ziffernblatt scharfgestellt werden. In solchen Fällen ist das Focus Bracketing sehr hilfreich. Hier habe ich mit 15 Aufnahmen, fünf Schritten und einen Intervall von zwei Sekunde gearbeitet. Der Ausgangspunkt war die rechte Seite des Gehäuses. Wie Sie sehen können, ist nun das gesamte Ziffernblatt scharf abgebildet.


  • FUJIFILM X-T4 + XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro – F11, ISO 160, 1/250 Sek.

  • FUJIFILM X-T4 + XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro – F11, ISO 160, 1/250 Sek.
  • Jetzt bist du dran!

  • Teile deine Ergebnisse mit uns! Nutze entweder unsere Hashtags #fujifilmfeaturetime und #fujifilmde oder schicke uns deine Aufnahmen an unsere Social Media Kanäle Fujifilm X Serie – GFX De, @fujifilmx.de oder per Mail an [email protected]! Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Featured Products
X-T4
HÄNDLER FINDEN
  • PRODUCTS
    • Cameras
    • Lenses
    • Accessories
    • Software
  • SUPPORT
    • Downloads
    • Manuals
    • Compatibility
    • FAQ
      • Service
      • FUJIFILM X | GFX Members
      • FUJIFILM Professional Services (FPS)
    • Product Security Information
  • MORE LINKS
    • NEWS
    • EVENTS
    • FUJIFILMSchool
    • PROMOTIONS
    • SHOP
    • X-Photographers
    • X Stories
Follow Us
  • Deutschland
  • Globale
FUJIFILM ©FUJIFILM Corporation.
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Cookie Settings
Select Your Country Or Region
  • America
    • pt-br

      Brazil

    • en-ca

      Canada

      • English
      • French
    • en-us

      USA

  • Asia Pacific
    • zh-cn

      China

    • en-in

      India

    • id-id

      Indonesia

    • ja-jp

      Japan

    • ko-kr

      Korea

    • en-my

      Malaysia

    • en-ph

      Philippines

    • en-sg

      Singapore

    • th-th

      Thailand

    • vi-vn

      Vietnam

  • Europe
    • de-at

      Austria

    • fr-be

      Belgium

      • Dutch
      • French
    • hr-hr

      Croatia

    • cs-cz

      Czechia

    • da-dk

      Denmark

    • et-ee

      Estonia

    • fi-fi

      Finland

    • fr-fr

      France

    • de-de

      Germany

    • el-gr

      Greece

    • hu-hu

      Hungary

    • is-is

      Iceland

    • en-ie

      Ireland

    • it-it

      Italy

    • lv-lv

      Latvia

    • lt-lt

      Lithuania

    • nl-nl

      Netherlands

    • no-no

      Norway

    • pl-pl

      Poland

    • pt-pt

      Portugal

    • ro-ro

      Romania

    • ru-ru

      Russia

    • sk-sk

      Slovakia

    • sl-si

      Slovenia

    • es-es

      Spain

    • sv-se

      Sweden

    • fr-ch

      Switzerland

      • French
      • German
    • tr-tr

      Turkey

    • en-gb

      UK

    • uk-ua

      Ukraine

  • Oceania
    • en-au

      Australia

    • en-nz

      New Zealand

  • Other
    • global

      Global