COUNTRY / REGION
Die Systemkamera X-T4 eignet sich nicht nur zur Aufnahme von hochqualitativen Fotos, sondern auch für anspruchsvolle Videos. Zur Filmaufnahme wechselt die Kamera automatisch in ein separates Menü, das die Videofunktionen bündelt. Zudem steht im Video-Modus ein eigenes Schnellmenü (Q) zur Verfügung.
Im Video-Modus lassen sich die Aufnahmeeinstellungen auf Wunsch über den Touchscreen oder das vordere und hintere Steuerrad anpassen. Dabei ignoriert die spiegellose Kamera die am Verschlusszeitenrad, dem ISO-Wahlrad und dem Blendenring eingestellten Werte. Die jeweils zuletzt verwendeten Belichtungsparameter werden gespeichert und beim Wechseln zwischen Foto- und Video-Modus entsprechend reaktiviert.
Videodaten lassen sich entweder via HDMI auf einem externen Rekorder in 4K/60p 4:2:2 10 Bit-Qualität oder direkt auf die Speicherkarte in 4K/60p 4:2:0 10 Bit-Qualität aufzeichnen.
Wie die X-T3 unterstützt die kompakte Systemkamera X-T4 die Kompressionsstandards H.264/MPEG-4 AVC und H.265/HEVC, die bei 4K/60p 4:2:0 10 Bit-Aufnahmen mit Bildrate 200 MBit/s höhere Kompressionsraten ermöglichen.
Zusätzlich zum standardmäßigen MOV-Format kann im vielseitig einsetzbaren MP4-Containerformat aufgenommen werden.
*1 Es kann keine längere Verschlusszeit als die Bildrate gewählt werden
*2 Nicht kompatibel mit DCI4K.
*3 Codec und Bitrate werden je nach Rekorder geändert.
Die X-T4 bietet unter anderem eine Highspeed-Aufnahme mit 240 Full-HD-Bildern pro Sekunde, mit der sich Zeitlupen mit 10-fach verlangsamten Bewegungsabläufen abspielen lassen.
Im Video-Modus wird das mechanische IBIS-System durch eine elektronische Bildstabilisierung (DIS) ergänzt, wodurch unerwünschte Schwankungen besonders effektiv ausgeglichen werden.
Bei Aufnahmen im Gehen ist das Bild damit wesentlich ruhiger. Im „Stabi-Boost“-Modus korrigiert das IBIS-System selbst feinste Vibrationen, sodass auch ohne Stativ ein sehr stabiles Bildergebnis erzielt wird.
Um die Belichtungseinstellung bei F-Log-Aufnahmen zu erleichtern, korrigiert die „F-Log Anzeigehilfe“ das Monitorbild gemäß BT.709-Standard..
Bei der 4K-Aufnahme werden IBIS und digitale Bildstabilisierung aktiviert. Die „Film Crop Fix”-Funktion sorgt für einen einheitlichen 1,29-fach Crop-Faktor in allen Aufnahmemodi, sodass der Bildwinkel beim Wechsel in einen anderen Modus konstant bleibt.
Über den Audioeingang ist die spiegellose Kamera wahlweise mit einem externen Mikrofon oder einem externen Audiogerät (Line-In) kompatibel.
Wurde vor dem Beginn der Videoaufnahme eine vergrößerte Displayansicht verwendet, kann diese beibehalten oder wahlweise zurück in die Standard-Ansicht gewechselt werden.
Das doppelte Speicherkartenfach erlaubt die parallele Aufzeichnung von zwei identischen Video-Dateien zu Back-up-Zwecken.
* Sie können unterschiedliche Aufnahmeformate wählen. Sonstige Aufnahmeeinstellungen bleiben bei beiden Aufzeichnungen identisch.