Dozent: Ines Thomsen, Reinhard Loher und Dieter Hirt | Dauer: 7 Stunden | Preis: 169,00 €
- Termine: Andorf, 17.04.2021 | München, 08.05.2021 | Linz, 30.05.2021 | Ulm, 17.07.2021 | Wien, 25.07.2021
Studiofotografie für Einsteiger
Dieser Fotokurs bietet dir einen unkomplizierten Einstieg in die Studiofotografie. Lerne von unserem erfahrenen Fototrainer, wie du mit Hilfe von Lichtformern und Blitzen professionelle Portraitfotografien erstellen kannst. Der Fotokurs startet mit einer theoretischen Einführung in die Themen Licht, Lichtarten und Lichtformer. Im Anschluss hast du die Möglichkeit das gelernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Unser Fototrainer erklärt dir dabei den Umgang mit dem Studio-Equipment und zeigt dir, wie du unterschiedliche Lichtarten und Lichtformer gezielt einsetzen kannst. Neben Aufsteckblitzen, Studioblitzen, Abschattern und Aufhellern werden auch unkonventionelle Lichtquellen, wie LED-Strahler und Dauerlicht einbezogen. Gemeinsam mit einem Model kannst du anschließend deine eigenen Bildideen mit den verschiedenen Lichtsettings umsetzen. Profitiere dabei von vielen nützlichen Informationen und hilfreichen Tipps zur richtigen Einstellung deiner Kamera und der Blitzgeräte.
Themen
• Einführung in die Studiofotografie
• Grundlagen der Portraitfotografie
• Kamera Einstellungen für die Nutzung verschiedener Lichtquellen
• Vorstellung der wichtigsten Lichtformer (Unterschiede und Einsatzzwecke)
• Nutzung von Lichtformern und Reflektoren
• Einsatz von unterschiedlichen Arten von Blitzen (Studioblitze, Aufsteckblitze)
• Supersync und High-Speed-Synchronisation (HSS)
• Erzeugen von Lichtstimmungen
• Blitzen im Sonnenlicht
• Inszenierung eines Models & Posing
• Kommunikation mit dem Model & Modelführung
• Unterschiedliche Set Aufbauten
Zielgruppe
Dieser Fotokurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die die manuellen Kamera Einstellungen (Verschlusszeit, ISO, Blende) beherrschen und gerne mehr über den richtigen Einsatz von Studio-Equipment in der Portraitfotografie lernen möchten. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das der richtige Fotokurs für dich ist, schreib uns gerne eine Mail an [email protected].
Ausrüstung
• Systemkamera oder Spiegelreflexkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten von Zeit und Blende
• Objektive mit Brennweiten zwischen 16 mm und 80 mm (KB-Äquivalent: 24-120 mm)
• Ersatz-Akkus
• Leere Speicherkarten
Kostenloser Verleih
Auf Wunsch kannst du am Tag des Fotokurses eine FUJIFILM Kamera der X Serie oder ein XF-Objektiv kostenlos ausleihen. Bitte gib das gewünschte Foto-Equipment bei der Anmeldung an! (Bitte beachte, dass wir keine alleinige Nutzung eines Leihgerätes während des Fotokurses garantieren können.)
Unsere Empfehlung:
• XF35mmF1.4 R
• XF50mmF1.0 R WR
• XF56mmF1.2 R APD
• XF80mmF2.8 R LM OIS WR MacroKosten und Leistungen
Dauer: 7 Stunden
Teilnehmer: Minimal: 3 | Maximal: 10
Preis: 169,00 €
Leistungen:
• Professionelle Anleitung durch erfahrene Fototrainer
• Individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengrößen
• Verpflegung während des Fotokurses
• Teilnahme-ZertifikatTermine
17.04.2021 | 10.00 – 17.00 Uhr | Andorf
Freilichtmuseum Brunnbauerhof | Großpichl 4
Dozent: Reinhard Loher 08.05.2021 | 10.00 – 17.00 Uhr | München
Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Dozent: Dieter Hirt 30.05.2021 | 10.00 – 17.00 Uhr | Linz
Ferdinand-Markl-Str. 5 | 4040 Linz
Dozent: Ines Thomsen 17.07.2021 | 10.00 – 17.00 Uhr | Ulm
Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Dozent: Dieter Hirt 25.07.2021 | 10.00 – 17.00 Uhr | Wien
Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Dozent: Ines Thomsen