X-E5

X-E5 Image

Der elegante Klassiker


Zeitlos-klassisches Design sollte nicht bloß imitieren, was schon einmal da war.
Es darf die Tradition jedoch auch nicht ignorieren.
Design sollte die Wurzeln respektieren und ein Prinzip verfeinern, ohne dessen Essenz aufzugeben.
Die FUJIFILM X-E5 ist der Inbegriff eines modernen Klassikers. Sie verbindet ein raffiniertes, elegantes Design mit sinnvollen analogen Bedienelementen, die zum Bildermachen inspirieren.

X-E5_youtube-thumbnail-469b300f-5531-4936-9f64-e4b5a1471d5c

Design


Die vollständig aus Aluminium gefräste Deckplatte verkörpert mit ihrem abgerundeten Kanten das Wesen eines Klassikers. Der umwerfende Look und die taktilen Eigenschaften der Kamera machen den Umgang mit ihr zum reinen Vergnügen.

Gefräste Aluminium-Deckplatte

Die Deckplatte besteht aus einem einzelnen Stück Metall, was nicht nur das Aussehen und die Haptik der FUJIFILM X-E5 bestimmt, sondern auch die Bedienung der Einstellräder. Dabei verleiht eine eloxierte Oberfläche dem Body eine raffinierte, hochwertige Ästhetik.

Neues Filmsimulations-Einstellrad

Das neu gestaltete Filmsimulations-Einstellrad hat ein exakt ausgeschnittenes Anzeigefenster, das den Spalt zwischen Einstellrad und Body minimiert und so für ein perfektes Finish sorgt. Dabei kannst du den Positionen FS1 bis FS3 nicht nur deine eigenen Lieblings-Filmsimulationen, sondern wahlweise auch komplette Filmsimulations-Rezepte inkl. aller JPEG-Settings zuweisen.

Liebe zum Detail

Raffinesse ist das Motto hinter dem Design der FUJIFILM X-E5. Der Sucher und die Dioptrieneinstellung sind bündig in den Body eingelassen, während die Bluetooth-Taste im Gehäuseboden an den Rückspulknopf einer klassischen Filmkamera erinnert.

Freude am Fotografieren


Die FUJIFILM X-E5 ist nicht nur ein echter Hingucker.
Sie hat auch einen fantastischen Sucher und schicke analoge Bedienelemente.
Mit dieser Kamera macht das Fotografieren einfach Spaß.

Neue Classic-Display-Anzeige

Der neue Classic-Display-Modus* sorgt für ein aufgeräumtes Sucherbild. Die wichtigsten Infos werden unten im Sucher angezeigt – wie bei einer analogen Spiegelreflexkamera. Zusammen mit den Einstellrädern und dem Bedienhebel, die du alle mit einer Hand bedienen kannst, kannst du dich voll und ganz auf das Fotografieren konzentrieren.

*Nur im EVF verfügbar.

Surround-View-Modus

Mit dem vorne angebrachten Bedienhebel der FUJIFILM X-E5 kannst du die „Surround View“-Funktion aktivieren, die den Bereich außerhalb des Bildes halbtransparent oder umrandet anzeigt. Das fühlt sich fast wie ein optischer Sucher an, sodass du im EVF über den Bildrand hinaussehen kannst.

Vielseitig wie nie

Obwohl die X-E5 ähnlich kompakt ist wie ihr Vorgänger, ist sie das erste Modell der E-Serie mit einer leistungsstarken IBIS-Bildstabilisierung in fünf Achsen, die bis zu 7 Blendenstufen Verwacklungsschutz in der Bildmitte und 6 Stufen an den Bildrändern* leistet. Damit ist die X-E5 eine ideale Kamera für den täglichen Einsatz, die auch schwierigen Aufnahmesituationen gerecht wird.

*Basierend auf den CIPA-Standards von 2024. Korrekturleistung für Gier-, Neige- und Rollbewegungen bei Verwendung eines FUJINON XF35mmF1.4 R Objektivs (separat erhältlich)

Mehr sehen, mehr zeigen


Ein durchdachtes Design.
Intuitive Bedienelemente, mit denen du dich ganz auf das Motiv konzentrieren kannst.
Kompakte Größe, die perfekt in die Hand passt.
Mit der FUJIFILM X-E5 triffst du stets den richtigen Augenblick.
Erzähle deine Geschichten mit der außergewöhnlichen Bildqualität unserer fünften Kamerageneration.

ISO 125 Grundempfindlichkeit

Der X-Trans CMOS 5 HR Sensor in der FUJIFILM X-E5 besitzt eine optimierte lichtempfindliche Pixelstruktur. Dadurch wird ein niedrigerer nativer ISO-Wert von 125 ermöglicht, 1/3 EV niedriger als beim Vorgängermodell.

©Derrick Ong
©Luo Fei

Rauschabstand & Low Light Performance

Der hochauflösende 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor nutzt einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der eine höhere Auflösung ermöglicht, ohne den Rauschabstand zu beeinträchtigen. Erstaunliche Bildqualität, stets griffbereit zur Hand.

Verbesserter Autofokus

Die FUJIFILM X-E5 hat einen beeindruckenden prädiktiven Autofokus-Algorithmus, der auch bei sich schnell bewegenden Motiven zuverlässig fokussiert. Die Verbesserungen sind vor allem beim Zonen-AF und bei kontrastarmen Motiven zu spüren.

©Luo Fei
©Dawn Eagleton

Autofokus mit Motiverkennung

Die FUJIFILM X-E5 nutzt die Objekterkennung des X-Prozessor 5, um Motive zu verfolgen. Dank Deep-Learning-KI-Technologie erkennt sie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen.*

*Stelle die OBJEKTERKENNUNG auf VOGEL, wenn du Insekten erkennen willst, und auf FLUGZEUG, wenn du Drohnen erkennen willst.

Filmsimulationen


Die 20 Filmsimulationsmodi der FUJIFILM X-E5, darunter REALA ACE, basieren auf 90 Jahren Farbfilmexpertise von Fujifilm.

film simulations
©Zao Yanming

PROVIA/STANDARD

Inspiriert von FUJICHROME PROVIA, einem professionellen Diafilm, eignet sich diese universelle Filmsimulations für alle erdenklichen Motive und überzeugt durch seine ausgewogene Farbwiedergabe.

©Yukio Uchida

Velvia/LEBENDIG

Diese Filmsimulation basiert auf FUJICHROME Velvia, einem berühmten Profi-Diafilm. Velvia/LEBENDIG liefert intensivere Farben mit höherem Kontrast als PROVIA/STANDARD und ist daher bei Landschaftsfotografen sehr beliebt.

©Yukio Uchida

ASTIA/WEICH

Inspiriert von FUJICHROME ASTIA, einem Profi-Diafilm für Fashion-Porträts, setzt diese Filmsimulation den Schwerpunkt auf eine weiche und natürliche Wiedergabe von Hauttönen und die lebendige Darstellung von blauem Himmel und grüner Vegetation.

©Xu Huanxing

PRO Neg. Std

Basierend auf dem PRO160NS, einem Farbnegativfilm für Profis, bietet diese Filmsimulation eine weiche Tonwertabstufung und eine hervorragende Hauttonwiedergabe. Ideal für Porträtaufnahmen bei sorgfältig kontrollierter Beleuchtung. Die neutrale Tonalität lässt sich gut nachbearbeiten.

©Yukio Uchida

CLASSIC CHROME

CLASSIC CHROME erinnert an den Look der großen Reportagemagazine des 20. Jahrhunderts. Die leicht entsättigte Farbpalette und eine etwas härtere Tonwertabstufung in den Schatten machen ihn zur Idealbesetzung für klassische Reportagefotos mit einem Hauch von Realismus.

©Melissa Breyer

CLASSIC Neg.

CLASSIC Neg. wurde auf der Grundlage von SUPERIA entwickelt, einem über Generationen hinweg beliebten Farbnegativfilm mit einer kontrastreichen Tonwertabstufung. CLASSIC Neg. verleiht den Farben Tiefe und Klarheit, mit faszinierenden Kontrasten und einer reduzierten Sättigung.

©Derrick Ong

NOSTALGIC Neg.

NOSTALGIC Neg. bildet den Look von Aufnahmen in alten Fotoalben nach und erzeugt Bilder mit satten Farben in den Schatten – und einer weichen Tonalität in den Mitteltönen und Lichtern.

©Zao Yanming

REALA ACE

REALA ACE ist unsere 20. Filmsimulation. Sie verbindet eine natürliche und ausgewogene Farbwiedergabe mit kräftiger Tonalität und eignet sich deshalb für viele Motive und Aufnahmesituationen.

©Derrick Ong

ACROS

ACROS ist an den gleichnamigen Schwarzweißfilm angelehnt, der für sein feines Korn bekannt ist. Die Filmsimulation liefert üppige Schattendetails und exzellente Detailschärfe und fügt bei höheren ISO-Werten Korn hinzu, das aus vorhandenem Bildrauschen abgeleitet wird – so entsteht die beeindruckende Schwarzweißfilm-Textur.


©Bao Zoan
Körnungseffekt Von feinen Texturen bis zum grobkörnigen Look älterer Filme mit hoher ISO-Empfindlichkeit – mit der FUJIFILM X-E5 kannst du deinen Fotos im Handumdrehen eine natürliche Filmkörnung geben. Du kannst die Stärke und Größe des Korns selbst bestimmen, um jedem Bild die passende Textur zu geben.
©Derrick Ong
Color-Chrom-Effekt Bei Motiven mit hoher Sättigung sorgt der Color-Chrom-Effekt in zwei Stärken für mehr Tiefe und Dynamik in den Rot-, Grün- oder Gelbtönen, wo sonst Details verloren gehen könnten. Alternativ kannst du mit dem blauen Color-Chrom-Effekt gezielt die Blautöne eines Bildes intensivieren.
©Luo Fei
Klarheit Mit der Klarheit-Funktion entscheidest du, ob du eine Aufnahme mit definierten Kanten und Konturen (höherer Mikrokontrast) oder mit einer eher weichen Anmutung wiedergeben möchtest. Mit elf Stufen lässt sich die Funktion sehr gut an deinen persönlichen Geschmack und Stil anpassen.
©Cen Baolan
Schöne-Haut-Effekt Ideal für Porträts: Diese Funktion glättet die Hautstruktur und sorgt so für einen attraktiven Teint.
Weißabgleich verschieben Beim Weißabgleich kannst du zwischen „Auto“, „Benutzerdefiniert“, „Farbtemperatur“ oder verschiedenen Presets wählen. Der Weißabgleich kann dabei mit der Funktion „WA-Verschieben“ über die Farbkoordinaten Rot (R) und Blau (B) weiter angepasst werden.

Videofunktionen


Die FUJIFILM X-E5 ist nicht nur leicht und kompakt, sie kann auch Videos mit 6,2K/30p, 4:2:2, 10 Bit auf eine SD-Karte aufnehmen. Auch 4K/60p und 1080/240p sind möglich.


XApp

Die X-E5 ist mit der FUJIFILM XApp kompatibel, die dir zusätzliche Funktionen und eine einfache Bildübertragung auf dein Smartphone bietet. Dateien können schnell zwischen der Kamera und deinem Smartphone ausgetauscht werden, und die kostenlose App ermöglicht auch die Fernsteuerung der Kamera.

Mehr erfahren
Frame.io Camera to Cloud

Mit der integrierten Frame.io Camera to Cloud Technologie der FUJIFILM X-E5 kannst du im Handumdrehen Fotos erstellen, teilen und mit anderen daran arbeiten. Verbinde dich einfach mit dem Internet, melde dich bei Frame.io an und lade deine Fotos und Videos direkt nach der Aufnahme hoch.

don’t just take, give.™

Teile deine Bilder, indem du dich einfach kabellos mit einem Drucker der instax™ Link-Serie verbindest und sie druckst.* Die FUJIFILM X-E5 verbindet sich direkt, ohne dass du eine App benötigst.

*instax mini Link 3™ / instax mini Link 2™ / instax Link WIDE™ – jeweils separat erhältlich>/sup>

XF23mmF2.8 R WR

Mit einer zum Kleinbildformat äquivalenten Brennweite von 35mm wiegt das neue FUJINON XF23mmF2.8 R WR Pancake-Objektiv lediglich 90g. Zusammen mit der FUJIFILM X-E5 ergibt das ein kompaktes, elegantes Duo.

Weitere Infos findest du hier.

News