Das optische System besteht aus 14 Elementen in 9 Gruppen, inklusive 3 ED Linsen. Die leise und extrem schnelle Scharfstellung basiert auf einem Floating-Lens-System, das Abbildungsfehler in Abhängigkeit von der Aufnahmedistanz minimiert und gleichzeitig höchste Auflösung bietet. Des Weiteren wurde die Anordnung der ED Linsen so gewählt, dass Farbfehler minimiert werden und somit höchste Bildqualität erreicht werden kann. Auch Vorder- und Hintergrundunschärfe können überzeugen, mit einem wunderschönen Bokeh. Das Objektiv verfügt über eine Bildstabilisierung, die eine bis zu 5 Blendenstufen längere Belichtungszeit erlaubt und somit Freihandaufnahmen auch bei wenig Licht ermöglicht. Eine wasserabweisende Fluorvergütung macht die Frontlinse unempfindlich gegen Verschmutzung.
Mehr über das FUJINON Objektiv GF120mmF4 R LM OIS WR Makro auf FUJIFILM.eu/de
Behind the scene footage of Patrick La Roque shooting Lexus LC500 with the GFX
David A. Williams tells his hands-on experience with the GFX for his portrait works
French X-Photographer Pascal Bourguignon flies in a paramotor with GFX in his hands to capture the scenery from above!
Swedish X-Photographer Serkan Günes shares his idea of a dream camera as a landscape photographer.
Swedish X-Photographer Knut Koivisto tells his impression on the new GFX camera system.
An interview with Belgian X-Photographer Piet Van den Eynde on GFX
X-Photographer Ivan Joshua Loh shares his impression of the GFX 50S.
Gary Heery from Australia gives his impression on the new medium format camera system GFX.